Freizeitzentren und Schulclubs
Schulclub Schwarzenberg
Öffnungszeiten:
in der Schulzeit |
|
Montag bis Donnerstag |
12.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag |
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
in den Ferien |
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Der 1996 gegründete Schulclub befindet sich in einem Nebengebäude der Stadtschule Schwarzenberg. Der räumlich großzügige Club (Aufenthaltsraum, kleine Küche, Büro, Sanitäranlagen) verfügt über eine gute Ausstattung.
Inhaltliche Schwerpunkte der Arbeit in der Schulzeit:
Schulclub im Rahmen der Ganztagsangebote (bis 14.00 Uhr):- Betreuungsangebot ausschließlich für die Schüler der Stadtschule vor und nach dem Unterricht, in Freistunden und Pausen
- Durchführung einer besonderen Veranstaltung (z.B. Küche der Kulturen) pro Woche
- monatliches Schulclubrat-Treffen
- Tischtennis, Dart, Billard, Gesellschaftsspiele, Sport- und Spielgeräte und Playstation (begrenzt auf 0,5 Stunde am Tag)
- Jugendgarten (von März bis Oktober)
- Umweltgruppe „Hüter der Umwelt“
- Präventiv- und Informationsveranstaltungen
Weitere Möglichkeiten im Schulclub:
- Kreativangebote
- Backen und Kochen in der Schulküche
- Getränke und Snacks für wenig Geld
- Turniere im Schulclub (Tischtennis, Billard, Kartenspiele)
- Beteiligung bei Veranstaltungen wie z. B. Tag der offenen Tür, Ostermarkt, Vorglühn, Weihnachtsmarkt
- enge Einbindung und Partizipation von Schülern und Jugendlichen in den Cluballtag (Ehrenamt, Clubrat)
Inhaltliche Schwerpunkte der Arbeit in der Ferienzeit:
- täglich spannende und abwechslungsreiche Ferienangebote für alle Schüler und Jugendliche der Stadt Schwarzenberg und Umgebung
- Besuch des Schulclubs durch die Horteinrichtungen der Stadt Schwarzenberg zum Kennenlernen des Schulclubs und der Stadtschule
- Erfüllen der Pflegevereinbarung zwischen dem Schulclub und der Stadt Schwarzenberg (dreimaliges Reinigen im Jahr des Aussichtspunktes am Galgenberg gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen)